Gehe zu Warengruppe
Home    Shop    Wir über uns    ZAUBERSTUDIO    Seminare    Kontakt    Gästebuch    Infos zum Shop
Als Neukunde registrieren | Passwort vergessen?
 
SUCHE
Suchbegriffe

Hier geht's zur
erweiterten Produktsuche

WARENKORB
Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Anmelden
Benutzername

Passwort

Passwort vergessen?

Als Neukunde registrieren
Bitte registrieren Sie sich, wenn Sie erstmalig eine Bestellung im Onlineshop aufgeben möchten. Dabei legen Sie selbst Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort fest.

 
E-Shop
Produktansicht

Die Zaubertruhe - Meine Tricks
UIlrich Rausch

Bestellnummer: 18-6784
Unser Preis: € 30,00
inkl. 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten


Menge



Anders als bei den bisherigen Büchern von Ulrich Rausch ganz ohne Theorie, sondern nur Tricks, Tricks, Tricks! Sie stammen aus seinen Bühnenprogrammen „Rilke-Zauber: Du musst das Leben nicht verstehen“ und „Brandstifter – Ein gefährlicher Abend“. Sie werden hier überwiegend erstmalig erklärt, in allen Einzelheiten, detailgenau und mit 100 Fotos, so dass keine Frage offenbleibt.

Die Effekte sind aus allen Bereichen der Zauberkunst: Bühne, Salon, Mental, Kinderzauberei. Mit dem „Rosengarten“, „Friendly Fire“ und „Disordine e Ordine“ lernen Sie gleich drei absolute Höhepunkte aus seinen Programmen erstmalig kennen!

Neben den insgesamt 11 kompletten Effekten gibt es noch weitere Ideen und Anregungen zu weiteren Kunststücken! Zum Beispiel, wie man dem Hindu-Faden ein kleines Upgrade verschaffen kann, einen Ringspiel-Ring auf offener Bühne austauscht, oder wie man sich für nur ca. 2,50 € eine „Verdrehte Flasche“, die Wahlweise auf dem Kopf oder richtig in einer Röhre steht, herstellen kann.

Ulrich Rausch gehört zu den kreativen deutschen Zauberkünstlern. So veröffentlichte er als Erster weltweit Effekte mit einem Apple Gerät, wie man einen Knoten in einen Löffel zaubern kann und viele anderen neuartige Ideen.

Rosengarten: Eine Zuschauerin wird eingeladen, bei einer Fantasiereise pantomimisch eine Handvoll Wasser aus einen Quelle zu schöpfen. Genau die Stelle, die sie damit benetzt, lässt eine Rose erblühen während in der Umgebung alles verblüht.

Friendly Fire: Ein Zuschauer teilt 14 Portraits nach freien Stücken in zwei Gruppen auf. Wenn sie umgedreht werden stellt sich heraus, dass er intuitiv die Lebenden von den Verstobenen getrennt hat. Das Besondere an dem Effekt ist, dass das Stativ für die Fotos automatisch die komplette Tricktechnik übernimmt, so dass der Zuschauer vollkommen frei entscheiden kann, wie er die Karten verteilt.

Von dem Stativ werden zwei Versionen beschrieben, einen davon sehr einfach, mit wenig Material- und Bastelaufwand herzustellen. Im Übrigen: Für alle, die schon einmal mit dem Gedanken gespielt haben einen „Out of the World“-Effekt auf der Bühne zu präsentieren, finden hier eine geniale Lösung, den Effekt auch mit Riesenkarten ganz clean ohne jeden Griff zu zeigen.

Disordine e Ordine: Aus einem Kartenspiel mit Zahlenkarten mischt eine Zuschauerin 10 Karten von 0 bis 9 so lange bis eine zufällige Reihenfolge entstanden ist. Ein zweites Set mit 10 Karten, das vorher in aufsteigender Reihenfolge vorgezeigt und abgestellt wurde, hat auf wundersame Weise die gleiche Reihenfolge angenommen. Das besondere emotionale Plus: Wenn man sich die Ziffernfolge genauer anschaut – und das unterscheidet dies von einem üblichen Karten-Effekt – ist sie mit einem besonderen Ereignis aus dem Leben des Zuschauers verbunden, denn sie zeigt den Hochzeitstag, das Geburtsjahr oder einen anderen wichtigen Termin. Alle Zahlen, die mit Ziffern von 0 bis 9 darstellbar sind, sind möglich!

Zwiebel: Wie pflanzt man eigentlich Blumenzwiebel richtig ein? Mit Hilfe einer Schautafel wird verdeutlicht, wie es richtig geht und was man tun muss, damit ein buntes Blumenbeet entsteht.

Deutschsprachiges Buch, Paperback, Format A5, 212 Seiten,
100 Abbildungen, 11 QR-Codes.

Inhalt:

Kapitel 01: Vorwort

Kapitel 02: Wie meinen Tricks entstanden sind

Kapitel 03: Tricks für Kinder
3.1 Pink
3.2 Hase hat Hunger
3.3 Die Bonbon-Kette
3.4 Verdrehte Milchflasche
3.5 Zwiebel

Kapitel 04: Tricks für den Salon
4.1 Mein Becherspiel
4.2 Disordine e Ordine
4.3 Engelslieder

Kapitel 05: Tricks für die Bühne
5.1 Rosengarten
5.2 Friendly Fire
5.3. Pearls

Kapitel 06: Unvollendet
6.1 Hindu-Faden
6.2 Zweier-Ringspiel
6.3 Flip‘s-Messer

Kapitel 07: Unerklärt
7.1 Rausch's Rose
7.2 Picasso

Kapitel 08: Für Kollegen

Kapitel 09: Anhang
9.1 Anzeige
9.2 Kartenset „Disordine e Ordine“
9.3 Datenblatt: Friendly Fire



Artikel weiterempfehlen Ähnliche Artikel

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch folgende Artikel gekauft

Bicycle Blanko-Rückseite

Bicycle Blanko-Vorderseite

Bicycle Doppel-Rücken

Bicycle Trickkartensortiment

Classic Cocktail - Karl Norman Seminar

Das Schlüsselerlebnis Komplett-Set (Demo-Video)

Dreifaches Wunder (Demo-Video)

Ein Klassiker ist ein Klassiker


 
Zur Erinnerung

Aktuelle Werbung
Hier finden Sie Links zu unserer aktuellen Printwerbung
November/Dezember 2015
November/Dezember 2013
November/Dezember 2011
November/Dezember 2010
September/Dezember 2012
September/Oktober 2015
September/Oktober 2014
September/Oktober 2013
September/Oktober 2011
September/Oktober 2010
Juli/August 2010
Juni/August 2012
Juni/Juli 2011
Mai/August 2013
Mai/Juni 2015
Mai/Juni 2014
Mai/Juni 2010
April/Mai 2011
März/April 2016
März/April 2012
März/April 2010
Januar/April 2013
Januar/Februar 2015
Januar/Februar 2014
Januar/Februar 2012
Januar/Februar 2011
Januar/Februar 2010

 
 
 

* Alle auf dieser Seite ausgewiesenen Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten.

Home | Shop | Wir über uns | ZAUBERSTUDIO | Seminare | Kontakt | Registrieren

Warenkorb | Produktsuche | Gästebuch | Infos zum Shop | AGB | Impressum


© 2004 - 2009 Zauber Kellerhof